


Gib dein Passwort nie und unter gar keinen Umständen preis! Viele Versprechen Taler oder Möbel wenn du ihm dein Passwort (PW) gibst. Verwende im Habbohotel ein Passwort das du sonst nirgends verwendest.
Moderatoren / Staffs würden dich nie nach deinem Passwort fragen.
Es gibt immer wieder Habbos die sich als Moderatoren / Staffs ausgeben. Traue keinem der nicht in der offiziellen Mitarbeiter-Liste des Habbohotel's ist.
Teile niemals dein Passwort mit Anderen
Wenn du deinen Account, und damit dein Passwort mit einem Freund teilst, trägt das nicht unbedingt zur Sicherheit deines Accounts bei. Im Gegenteil: Du weisst nie, ob sein Pc evtl. Opfer eines Hackangriffs, Trojaners oder Keyloggers wird. Du kannst dir auch niemals sicher sein, dass er wiederum nicht das Passwort an Freunde seinerseits weitergibt. Deshalb behalte dein Passwort für dich.
Bring Abwechslung rein
Du nutzt gerne das gleiche Passwort auf mehreren Seiten und für mehrere Internetdienste? Das ist sicher bequemer, aber auch sehr viel riskanter! Wenn dein Passwort bei einer dieser Seiten geknackt wird, sind auch alle deine anderen Accounts in Gefahr, wo du das gleiche Passwort benutzt. Versuche daher, bei verschiedenen Seiten unterschiedliche Passwörter zu nehmen.
Die folgenden Beispiele zeigen wie Betrüger gerne vorgehen. Sei also vorsichtig und melde solche Dinge immer den Moderatoren!
"Schau, was passiert, wenn ich mein Passwort eingebe: ********".
Da Passwörter aus unterschiedlichen Zahlen und Buchstaben bestehen, kann Habbo unmöglich dein Passwort filtern. Wenn du also dein Passwort im Chat, Forum, der Konsole oder deiner Habbo Home ausschreibst, können es alle sehen.
"Gib mal dein Passwort ein und drücke dann STRG + M"
Egal, welche Tastenkombination du wählst, das Ergebnis wird das gleiche sein: Dein Passwort ist für alle im Chat sichtbar. Falle also nicht auf diesen fiesen Trick herein!
"Versuch mal den coolen Cheat: Wechsel dein Passwort in ?Taler50?, dann bekommst du 50 Taler"
Wechsel dein Passwort nie in eines, was jemand anderes dir vorgibt. Ansonsten wird dieser sich damit einloggen und dich ausrauben.
"Wie cool! Der Hotel Manager hat mich im MSN geaddet und mir 100 Taler geschenkt
"
Wenn dich jemand auffordertet, einen dir unbekannten Kontakt zu adden, da dies ein vermeintlicher Staff sein soll, höre nicht auf ihn. Staffs halten sich für gewöhnlich nicht in Messengern auf, um dort dann kostenlose Möbel und Taler zu verteilen. Du hast es hier mit Betrügern zu tun!
Passwort Betrug via E-Mail / Passwort Phishing
Eine übliche Betrugsmethode, um an Passwörter zu kommen, ist das Verschicken von E-Mails, in denen der Absender sich als Habbo Staff ausgibt. Einige Anzeichen, an denen diese Mails erkannt werden können, sind diese:
Dir werden kostenlose Möbel oder Taler nach Eingabe deines Passwortes auf einer ominösen Webseite versprochen
Dir wird die Löschung oder Sperrung deines Accounts angedroht, solltest du nicht mit deinem Passwort antworten oder dieses auf der in der E-Mail genannten Seite eingeben.
Du wirst eingeladen, an einem streng geheimen Habbo Beta Test teilzunehmen, du musst nur deinen Habbo Name und Passwort eingeben. Diese Seiten sind Fälschungen. Gib dein Passwort nicht ein!
Dir wird versprochen, dass du Habbo-X oder Moderator wirst, wenn du dein Passwort auf einer in der E-Mail genannten Seite eingibst.
Auch hier gilt der Grundsatz, dass dich ein Moderator/Staff nie nach deinem Passwort fragen würde!
Was ist ein sicheres Passwort?
Ein sicheres Passwort ist ein Passwort, dass niemand hacken kann, d.h. dass niemand dein Passwort durch ein Programm herausfinden kann.
Die meisten Programme benutzen die Brute-Force Attacke, eine Methode die alle Möglichkeiten ausprobiert. Je mehr verschiedene Buchstaben, Zahlen oder Sonderzeichen dein Passwort hat, desto länger wird es dauern dein Passwort zu knacken.
Noch besser ist es, wenn dein Passwort gar nichts bedeutet, denn einige Hackertools probieren alle die in einem Wörterbuch zu findenden Wörter aus.
Um sich ein kompliziertes Passwort zu merken, kannst du z.B. jeder erster Buchstabe eines Wortes benutzen, inklusive Zeichensetzung. "Wie geht es dir mein Freund?" würde z.B. als Passwort "WgedmF?" geben. Somit hast du ein sicheres Passwort und wird mit der Brute-Force Methode erst nach fast 24 Jahren gefunden.
Wie lange es dauert ein Passwort zu knacken
Hier ein kleines Beispiel was ein sicheres Passwort auswirkt. Die Angaben können je nach Computerleistung und Programm leicht variieren.
Sechs Zeichen aus Kleinbuchstaben und Zahlen: fünf Minuten
Acht Zeichen aus Kleinbuchstaben und Zahlen: fünf Tage
Acht Zeichen: Gross-, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen: 30 Jahre
Acht Zeichen: Gross-, Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen und Umlaute: 50 Jahre
Schau auch hier in den Habbo FAQ's


Benutze wenn du tauschst immer das Tauschfenster

Viele versprechen dir die Möbel zu geben aber halten sich nicht daran.
Glaube niemandem der sagt er könne deine Möbel verdoppeln wenn du sie ihm gibst.
Tausche niemals Möbel gegen Talercode.
Häufig wird dir ein Job angeboten wenn du dafür ein Möbel spendest, meist wollen die nur dein Möbel haben und geben dir gar keinen Job.
Überleg dir also gut bevor du da zustimmst

Gib niemals deine persönlichen Daten heraus!
Schütze deine persönlichen Daten. Verrate deine Adresse, Telefonnummer, Email-Adresse oder Mobiltelefonnummer lieber gar nicht.
Lade dir keine er Programme für das Habbohotel runter, jedes Programm könnte mit einem Keylogger oder einem anderen Virus verseucht sein!
Gib im Internet nie dein Passwort/Username preis, es gibt viele Seiten die Möbel anbieten dies nicht gibt, oder Taler usw. Außerdem kann dir nur das Habbohotel Möbel schenken.
Alle Moderatoren verfügen über einen speziellen Badge. Glaube niemandem der sich als Moderator ausgibt und dir sein Badge nicht zeigen will.Hier siehst du die aktuelle Liste wer Moderator ist.
Sei immer aufmerksam, und versuch nicht den 'Helden' zu spielen sondern ruf lieber einen Moderator wenn du in eine brenzlige Situation kommst.
GANZ WICHTIG: Triff dich lieber nicht im wahren Leben! Wenn du dich trotzdem mit einer Internetbekanntschaft treffen willst, nimm immer einen Elternteil oder einen erwachsenen Freund mit! Triff dich ausschliesslich an öffentlichen Orten!